Bootsschule Röllinghoff - Berlin
Menu auf Menu zu

Kreuzknoten

Mit dem Kreuzknoten verbindet man zwei gleichstarke Enden. Das Tauwerk sollte möglichst nicht nur die gleiche Stärke haben, sondern auch aus dem gleichen Material bestehen.

Bei diesem Knoten muss man darauf achten, dass die beiden losen Parten auf der gleichen Seite liegen. Richtig festgezogen lässt er sich nur schwer wieder lösen.

Anleitung:

Kreuzknoten
  • Start: Knoten
  • → Achtknoten
  • → Kreuzknoten
  • → Schotstek
  • → Doppelter Schotstek
  • → Webeleinstek
  • → Stopperstek
  • → Rundtörn mit 2 halben Schlägen
  • → Palstek
  • Ausbildung:
    • → Bootsführerscheine
    • → Funkscheine
  • Prüfung
  • Termine
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Anmeldung
  • Prüfungsfragen
  • Knotenkunde
  • Yachtcharter
  • Links

Impressum
Datenschutz

Bootsschule Christopher Röllinghoff
Wendenschloßstraße 366
12557 Berlin-Köpenick