Motorbootprüfung und Prüfungsfragen
Die Prüfung zum Sbf-Binnen/Motor oder zum Sbf-See wird von einem Prüfungsausschuss des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) abgenommen. Sie besteht für beide Sportbootführerscheine aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Während der praktischen Prüfung werden neben den Manövern mit dem Motorboot auch die Knoten geprüft.
→ Onlinetest Sportbootführerscheine
(Prüfungsfragen, Stand: 01. August 2023)
→ Fragenkatalog Sbf-Binnen
(Link zu elwis.de)
→ Fragenkatalog Sbf-See
(Link zu elwis.de)
Prüfungsvoraussetzungen für beide Motorbootscheine
- Mindestalter 16 Jahre
- für unter 18-Jährige wird die Einverständniserklärung beider gesetzlicher Vertreter benötigt
- Antrag auf Zulassung zur Prüfung
- ärztliches Zeugnis für Sportbootführerscheinbewerber
- Kfz- Führerschein (Kopie) oder Führungszeugnis O
- Passbild
- Kopie des Einzahlungsbeleges über die Prüfungsgebühren
Alle Unterlagen sollten möglichst zwei Wochen vor dem gewünschten Prüfungstermin in der Schule vorliegen, damit wir Sie rechtzeitig anmelden können.
Zum Prüfungstermin werden Personalausweis und Kfz-Führerschein im Original benötigt.
→ Formulare Sportbootführerschein Binnen und Sportbootführerschein See
(Link zu sportbootfuehrerscheine.org)