Bootsschule Röllinghoff - Berlin
Menu auf Menu zu

Onlinetrainer

Spezifische Fragen Sbf-See

Fragen 73-285

Beginnen Sie jetzt mit dem Beantworten der 213 Fragen.

 
Frage: Wie verhält man sich als Kurshalter, wenn man feststellt, dass ein anderes Fahrzeug seiner Ausweichpflicht nicht nachkommt und die Gefahr einer unmittelbaren Kollision bevorsteht?
 Man gibt ein Schallsignal (vier kurze Töne) ab und verlangsamt die Fahrt soweit, dass die Steuerfähigkeit noch erhalten bleibt. Erforderlichenfalls ist ganz aufzustoppen. In jedem Fall ist vorsichtig zu manövrieren, bis die Gefahr eines Zusammenstoßes vorüber ist.
 Man gibt mindestens fünf kurze Töne mit der Pfeife ab und führt das 'Manöver des letzten Augenblicks' durch. Dabei ist so zu manövrieren, wie es zur Vermeidung eines Zusammenstoßes am dienlichsten ist.
 Man gibt mindestens fünf kurze Töne mit der Pfeife ab und reduziert die Geschwindigkeit, um Sog und Wellenschlag zu vermeiden.
 Man behält Kurs und Geschwindigkeit zunächst bei und widmet dem Ausweichpflichtigen besondere Aufmerksamkeit.
Frage 001/213

→ zurück zur Übersicht

  • Ausbildung:
    • → Bootsführerscheine
    • → Funkscheine
  • Prüfung
  • Termine
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Anmeldung
  • Prüfungsfragen
  • Knotenkunde
  • Yachtcharter
  • Links

Impressum
Datenschutz

Bootsschule Röllinghoff (Inh. Friedward Güther)
Wendenschloßstraße 366
12557 Berlin-Köpenick